Sachstand Reparatur des Anprallschadens an der DB-Brücke Am Schwaken Hofe
Im Oktober 2018 ist bei einem LKW-Unfall auf der DB-Brücke „Am Schwaken Hofe“ das Geländer und der sogenannte Spannungsschutz im Bereich der Oberleitungen stark beschädigt worden.
Seither befindet sich die Verwaltung der Gemeinde Bohmte in Abstimmung mit dem ausschreibenden Ingenieurbüro, der Versicherung des verursachenden LKW und der Deutschen Bahn AG.
Da das Bauwerk über eine Gleisanlage der Deutschen Bahn AG verläuft, sind besondere Vorschriften einzuhalten und nur von der Bahn akzeptierte und zugelassene Vertragspartner mit der Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung und Beantragung von Sperrpausen innerhalb des Bahnbetriebes zu beauftragen. Dies ist eine langwierige Angelegenheit, da es sich in diesem Fall um eine wichtige und vielbefahrene Gleisstrecke handelt. Sperrpausen können im Regelfall nur ca. 30 Wochen im Voraus beantragt werden, und dass auch nur nachts und für 4 bis 5 Stunden. Deshalb ist davon auszugehen, dass die Reparaturarbeiten im Laufe des Jahres 2020 durchgeführt werden. Ein genauerer Zeitplan kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht benannt werden.
Zurzeit läuft die Vergabe der „Bauüberwachung Bahn“, welche Ende September abgeschlossen sein sollte, da es nicht viele Ingenieurbüros gibt, die diese Leistungen anbieten.